- Triebwagen und Beiwagen
- Triebwagen m und Beiwagen m BAHN railcar and railcar trailer
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Beiwagen (Bahn) — Ein Straßenbahnzug aus Triebwagen und Beiwagen Ein Beiwagen, seltener auch Anhängewagen oder Anhänger genannt, ist ein antriebsloser Wagen einer Straßenbahn oder einer Eisenbahn. Er wird von einem Triebwagen oder seltener einer Lokomotive gezogen … Deutsch Wikipedia
Beiwagen (Straßenbahn) — Niederflurbeiwagen in Leipzig Ein Straßenbahn Beiwagen ist ein antriebsloser Wagen, der von einem Straßenbahn Triebwagen als Anhänger gezogen wird (bei Eisenbahnen würde man von einem Wagen sprechen). Die ersten Beiwagen entstanden bei den… … Deutsch Wikipedia
Triebwagen — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt Arbe … Deutsch Wikipedia
Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn — Die Triebwagen der Oberweißbacher Bergbahn wurden seit 1969 von der Deutschen Reichsbahn unter der Baureihenbezeichnung 279.2 geführt. Die Deutsche Bahn AG führt sie seit 1992 unter der Bezeichnung 479.2. Die Baureihen Bezeichnung der DR 279.2… … Deutsch Wikipedia
Triebwagen — Triebzug * * * Trieb|wa|gen [ tri:pva:gn̩], der; s, : Schienenfahrzeug (der Eisenbahn, Straßenbahn o.Ä.) mit eigenem Antrieb durch Elektro oder Dieselmotor: auf dieser Strecke verkehrt ein Triebwagen. * * * Trieb|wa|gen 〈m. 4; Abk.: T〉 mit… … Universal-Lexikon
A-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia
B-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia
C-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia
D-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia
E-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia
F-Triebwagen (Frankfurt) — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V … Deutsch Wikipedia